in der heutigen sendung stellt sich das athener kunstprojekt beton7 vor.
beton 7 wird in zukunft regelmaeszig einmal im monat beitraege auf colaboradio bringen. in der regel sind die sendungen in englischer sprache. enjoy :)
Für Freies Radio in Berlin.
in der heutigen sendung stellt sich das athener kunstprojekt beton7 vor.
beton 7 wird in zukunft regelmaeszig einmal im monat beitraege auf colaboradio bringen. in der regel sind die sendungen in englischer sprache. enjoy :)
am 24.5. nimmt, zusammen mit dem Studio Ansage CoLaboRadio seinen Betrieb auf der 88vier auf.
Es handelt sich um einen Zusammenschluss von Leuten aus und dem Umfeld von bootlab, c-base und salon bruit. Einzelheiten zum Sendestart stehen auf der Site unseres Schwestersenders piradio …
in unserer heutigen sendung werden wir uns weiter mit der anstehenden “volkszählung” befassen, und da wir grad bei der EU sind, auch mit dem aktuellen beschluss des europäischen parlaments zur zukunft der drahtlosen kommunikation in eben dieser EU. dahzu erwarten wir einen studiogast - ohne hier mehr verraten zu wollen. desweiteren gibt es einen nachtrag zum sender freien berlin, denn nach dem sinnlosen polizeieinsatz vor knapp einem jahr, folgt nun ein mindestens ebenso sinnleerer prozess - er beginnt am 13.04. um 13 Uhr in der Kirchstr.6 Moabit im Raum 2092;in unserer themenreihe “geschichte des wahnsinns” werden wir die krassen antisemitischen hetzreden einer bis heute überaus hoch verehrten persönlichkeit der deutschen geschichte vorstellen. diese person ziert briefmarken und denkmäler. nach ihr werden bis heute unter anderem
schulen, universitäten und strassen benannt. mehr wird vor der sendung nicht verraten…
in unserer heutigen sendung werden wir uns u.a. mit dem ‘unfall’ von fukushima befassen. zur katastrophe in japan hatte uns auch eine email des doyens der micro-radio bewegung, tetsuo kogawa erreicht. des weiteren setzen wir die kleine reihe zur volkszaehlung 2011 fort und nehmen unsere reihe zur geschichte des wahnsinns wieder auf. heute geht es um MKULTRA, eine, was sonst, geheim-operation der cia zur bewusstseinskontrolle. gast im studio ist iftach starik.
viel freies radio in der heutigen sendung: ein wochenrueckblick mit beitraegen verschiedener freier radios, und der “Sonderpreis fuer mediale Kreativitaet“, mit dem der Deutsche Kulturrat die live-diskussionreihe zum “Halle-Forum” des Freien Radio Corax ausgezeichnet hat. - die musik kommt wieder von D.O.N.T.
(der beitrag der reihe zur geschichte des wahnsinns entfaellt heute leider.)
in unserer heutigen sendung auf piradio geben wir einen wochenrueck- und rundblick, sprechen ueber die drohende raeumung des hausprojektes in der scharnweberstrasse 29 und melden neuestes zur aktuellen ausschreibung (pdf!) der medienanstalt berlin brandenburg fuer die 88vier. der beitrag zur geschichte des wahnsinns entfaellt heute leider.
wieder mal verschlaeft der deutsche mainstream eine soziale bewegung: am vergangenen wochenende protestierten in italien hunderttausende, nach meldungen der repubblica ueber 1 million menschen gegen den duce 2.0 - mit demonstrationen, zu denen ein breites frauen-buendnis aufgerufen hatte. das motto des aufrufs ist dem titel eines romans von primo levi entnommen: se non ora, quando - wann, wenn nicht jetzt? wir bringen einen zwischenbericht mit interviews. - im rahmen unserer reihe zur geschichte des wahnsinns beschaeftigen wir uns mit der wohl groessten massenheilung der geschichte. am 17. mai 1990 strich die weltgesundheitsorganisation WHO homosexualitaet von der liste klassifizierter krankheiten. - na, und die musik unserer sendung kommt diesmal wieder von D.O.N.T.
ab heute ist unser programm bei piradio.de auf 21h Vorverlegt, und, ebenfalls ab heute, Betraegt die sendezeit eine stunde - in der heute einiges passieren wird: wir sprechen mit stefan tenner u.a. ueber die diesjaehrige civilmedia-Konferenz (12.-14.april) und das community media forum europe (cmfe), Werfen einen ersten blick auf die anstehende LiMA, Schalten in den stream des befreundeten radio-projekts: radio-cona im zusammenhang der diesjaehrigen transmediale - bei dieser gelegenheit werden wir auch ueber einen transmediale-workshop zu open-dab Diskutieren - in unsere reihe zur geschichte des wahnsinns werden wir uns diesmal mit der rosenhan studie Befassen: der us-amerikaner david rosenhan Veroeffentlichte 1973 in science eine studie mit dem titel: “On being sane in insane places” - hierzu Hatte der psychologe gesunde menschen Gebeten, sich Einweisen zu lassen: die resultate dieser evaluierung der diagnosen in psychiatrischen anstalten Waren niederschmetternd …
Kurznachrichten aus dem BFR zum “Local Community Radio Act” in den USA und zum vieldiskutieren neuen Mediengesetz in Magyarharszag. Wer bereits jetzt und hier mehr in Erfahrung bringen will,
mag die Seite medienmagazin.net konsultieren.
Im Rahmen unserer Reihe zur Geschichte des Wahnsinns beschaeftigen wir uns diesmal mit der Lobotomie.
Den Schwerpunkt der Sendung bildet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Hausdurchsuchung beim Hamburger Freien Sender Kombinat. Im Herbst 2003 hatte die Hamburger Polizei mit dem Vorwand, Sendemitschnitte sicher stellen zu muessen, die Redaktionsraeume des Radios durchsucht, Datentraeger beschlagnahmt - und damit gegen die Verfassung verstossen. Wir erinnern an diesen unglaublichen, in der Rundfunkgeschichte der Bundesrepublik einmaligen Vorgang, bringen Mitschnitte von damals, und freuen uns auf Interviews mit Sendungsmacher/inne/n vom fsk.
ACTA - das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, ist nach Jahren der heimlichen Beratung in Teilen auch öffentlichkeit bekannt. Es ist eine Art Folterkammer der Kontent-Industrie und richtet sich insbesondere gegen jede Form des Filesharing. Wir haben einen Gast von la quadrature du net im Studio. - Digitales Mittelalter gab es auch schon ohne digital: wir beschäftigen uns desweiteren mit obskuren Tierprozessen - und bringen zudem in der heutigen Sendung auf piradio.de, dem Radio unseres Vertrauens, die eine oder andere Nachricht aus der Welt Freier Radios …