(Berlin, dqa) Wie aus gut unterrichteten Quellen des Bundeswirtschaftsministeriums bekannt wurde, ist der ehemalige Bahn- und BER-Manager Hartmut Mehdorn für die neu geschaffene Stelle des Büroleiters Attika und Ägäis vorgesehen. Die Personalie sei vom Bundesfinanzministerium vorgeschlagen worden und mit Vizekanzler Gabriel abgestimmt, so eine Sprecherin am Mittag in Berlin. Mehdorn selbst gibt sich in einer ersten Stellungnahme zurückhaltend. Er sehe eine “Aufgabe mit viel Potenzial nach oben” vor sich.
Ähnlich alternativlos liest sich auch der folgende Beitrag:
(Berlin, veuters) Mehdorn macht den Merkules
Erst Bahn und BER, jetzt Griechenland. Hartmut Mehdorn (73) ist kein Job zu hart. Bundeswirtschaftminister Gabriel (SPD) will ihn zum Chef des neu geschaffenen Bundesbüros Attika und Ägäis machen. Mehdorn: “Mit Pannen kenne ich mich aus!”
Klartext kennt nur fez.net:
Das Oberfinanzkommando des Bundes gibt bekannt: Bundesminister Dr. Schäuble ernennt mit sofortiger Wirkung Hartmut Mehdorn zum Bundesbeauftragten für das Protektorat Attika und Ägäis.
Etwas lockerer sieht es da SPOM:
Merkel pokert mit Mehdorn
Wolfgang Schäuble und Sigmar Gabriel, der Andreotti der CDU und der Pinocchio der SPD, haben keinen Zweifel mehr: Mehdorn muss es machen: Denn der neue Bundesbeauftragte für Attika und die Ägäis ist niemand anderes als Hartmut Mehdorn. Der ehemalige Bahn-, AirBerlin- und BER-Chef ändert den Pannenkurs und wechselt zum Herbst nach Athen. Erste Maßnahme: Das Büro wird von der Athener Innenstadt auf den Olymp verlegt.
In der Sendung von mikro.fm am 13.7. wurden verschiedene Beiträge der Platform deutschsprachiger Freier Radios angesprochen.
Es sind dies:
Die kühle Dame und das Biest - wie Griechenland und wir gerettet wurden, Kommentar zur “Einigung” in der “Griechenlandkrise” von Jan Keetman, Radio Dreyeckland, Freiburg
Die sogenannten Griechenlandhilfen sind ein “zirkuläres Schneeballsystem” um die Gläubiger abzuarbeiten.
Carsten Rose, Radio F.R.E.I, Erfurt, im Interview mit dem Ökonomen Rudolf Hickel.
“Ich bin schockiert er über das Unwissen deutscher Fernsehmoderatoren” Der Ökonom Heiner Flassbeck zur Rolle der Medien in der Euro und Griechenlandkrise; von Carsten Rose, Radio F.R.E.I, Erfurt; Hintergründe zum theoretischen Ansatz von Flassebeck
Und schließlich, zum Bild der Deutschen im deutschen EuropaÖ
Die Juli Kolumne des ‘konkret’ Herausgebers Hermann L. Gremliza
Allemagne: Zéro points
In welchen Zeiten leben wir, dass Keynes’ Theorie als nachgerade revolutionär erscheint …

Wir bringen eine Sondersendung mit unserem Studiogast Autofocus66 über die aktuelle Situation in der Türkei. Historische Hintergründe, Parallelen, Tendenzen von A wie Atatürk bis O wie Osmanisches Reich und von A wie AKP bis T wie Twitter. - Mit viel guter Musik.
Weiterführende Links: tweets von Ali Utlu, türkisch-deutscher Aktivist der Piratenpartei
Wikipedia über Fazil Say, Pianist, Essayist
Wikipedia über Berkin Elvan, im März 2014 gestorbener Jugendlicher, Symbol friedlichen Protests
Wikipedia über Aziz_Nesin, Schriftsteller, 1915-1995
Wikipedia über Ugur_Mumcu Journalist, 1993 in Ankara ermordet
>>Mitschnitt der Sendung<< auf freie-radios.net …

im weiteren Rahmen der Ars electronica in Linz findet z.Zt. die Archivia12 statt. Ausgehend von den Problemen des ‘cultural broadcasting archives’ ist das Thema offene, freie Archive, ihre Finanzierung, ihre Lizensierung, - und das ewige Urheberrecht ….
<website> <twittbee> <videostream>
Am Tag zwei stellen sich folgende Archive vor:
österreichische mediathek | archiv österreichischer popularmusik | dorf tv | cultural broadcasting archive | frn | literadio bzw.: online hörarchiv der gegenwartsliteratur |
in unserer heutigen sendung befassen wir uns, wieder einmal, mit dem urheberrecht (u.a. der 70 jahre-frist) und mit der geschichte des arztes ignaz philipp semmelweis - womit wir uebrigens unsere reihe zur geschichte des wahnsinns wieder aufnehmen …

der semantische vampirismus der “berlin biennale” bzw. ihr “exhibitionistischer Sozialautismus”, wie Rosa Perutz in der jungleworld schrieben - interessieren uns nicht. die ungeheuren vorgänge über eine performance der russischen punk band pussy riots, allerdings schon - wir berichteten auf senderberlin.org: 2 sängerinnen der gruppe haben 7 jahre gefängnis zu gewärtigen - und international hat sich protest formiert. am heutigen samstag gibt es in berlin eine demonstration:
13.30 Uhr auf der Occupy Berlin Biennale, Auguststraße 69: Informationsveranstaltung zum Thema
16.00 Uhr Start der Demonstration am Neptunbrunnen (Alexanderplatz)
16.30 Zwischenkundgebung vor der Russischen Botschaft
17.00 – 17.30 Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor
x3 - auf dem rechten auge blind die aktuelle sendung von mikro.fm bei colaboradio auf senderberlin.org befasst sich mit geschichte und gegenwart eines dienstes, der alles schützt - außer der verfassung
und noch der link zu dorottya karsay & crew nem tetszik a rendszer (engl. sub unter “cc”)
die hamburger polizei kann es nicht lassen: nach der klatsche durchs Bundesverfassungsgericht vor gut einem halben jahr ist sie wieder einmal gegen einen redakteur des hamburger freien radios ‘freies sender kombinat’ (fsk) vorgegangen. ausgangspunkt war das diesjaehrige schanzenfest - mehr dazu in der presseerklaerung des freien sender kombinats.

in der heutigen sendung stellt sich das athener kunstprojekt beton7 vor.
beton 7 wird in zukunft regelmaeszig einmal im monat beitraege auf colaboradio bringen. in der regel sind die sendungen in englischer sprache. enjoy :)

am 24.5. nimmt, zusammen mit dem Studio Ansage CoLaboRadio seinen Betrieb auf der 88vier auf.
Es handelt sich um einen Zusammenschluss von Leuten aus und dem Umfeld von bootlab, c-base und salon bruit. Einzelheiten zum Sendestart stehen auf der Site unseres Schwestersenders piradio …