
Wikipedia-Artikel zu Lluis Companys, dem ersten demokratischen Präsidenten Kataloniens.
Da es in der Wikipedia keinen Artikel zu Wolfgang Zepter, dem weisungsgebundenen Generalstaatsanwalt des Landes Schleswig Holstein, gibt, hier ein Link auf die amtliche Homepage.
Die Biographie der weisungsbefugten Justizministerin des Landes Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack, CDU. Da Frau Sütterlin-Waack aus einer “Politiker-Familie” stammt, hier ein Link auf den WP-Artikel zu ihrem Vater, Henning Schwarz, dem das Mittel der Weisungsbefugnis ebenfalls wohl vertraut war, und der so, 1982, ebenfalls als Justizminister des Landes Schleswig Holstein, seine Weisungsbefugnis dahingehend nutzte, dass die Staatsanwaltschaft Kiel nicht weiter gegen den SS-Mann und Massenmörder Waldemar Krause ermitteln konnte.
In der Wikipedia gibt es zudem eine Liste mit den Namen inhaftierter katalanischer Politiker, die angesichts der historischen und gegenwärtigen Repression nur einen Bruchteil der Gefangenen wiedergibt.
mikro.fm sendet weiter bei CoLaboRadio, das weiter im Pi-Radio-Verbund sendet, und zwar weiterhin auf 88,4 Mhz in Berlin und 90,7Mhz in Potsdam.
Diesmal ein Interview mit der Rechtsanwältin Dr. Anna Luczak, die Vertreter/innen der Nebenklage im Münchener NSU-Prozess unterstützt. (((Zum Nachhören)))
Im Anschluss bringen wir den Januar-Beitrag der monatlichen konkret-Kolumne von Hermann L. Gremliza, die uns dankenswerterweise von unserem Schwestersender fsk, Hamburg, zur Verfügung gestellt wurde.
Lesenswert im Übrigen auch der im Interview angesprochene Artikel “Operation Konfetti” von Wolf Wetzel.
Btw. im Heimathafen in Berlin-Neukölln, gibt es zur Zeit die NSU-Monologe. Empfehlung!
… die beiden Uwes arbeiten jahrelang für einen als Bauunternehmer getarnten V-Mann eines der unzähligen Inlandsgeheimdienste, Lybien, ein Staat, der nicht einmal mehr eine Regierung hat, wird sicheres Herkunftsland und mit den Steuersündern feiert nun auch die Steueroase ihre metaphorische Apokalypse - “keine Grenzen” gilt wenigstens für den Wahnsinn der Verhältnisse … mehr dazu in dieser Sendung …
s.a. senderberlin.org
Alle vier Jahre organisiert der Chaos Computer Club ein Sommercamp, weswegen manchen gar von einer Hacker*olympiade sprechen - für andere war oder ist es schlicht “das Camp”. In diesem Jahr fand das Chaos Communication Camp 2015 in der Nähe des brandenburgischen Zehdenick, im Ziegeleipark Mildenberg, statt. Einer vormaligen Ziegelfabrik, deren weit über 100-jährigen Bestehen sich große Teile Berlins verdanken. Gekommen waren jedenfalls knapp 5.000 Menschen aus aller Welt, die an 5 Tagen an zahllosen Vorträgen, Teach Ins, Parties, Projekten (u.a. mit dem unglaublichen “Rad10“, das vom Münchener CCC hergestellt und vertrieben wurde) und Workshops teilnahmen - wie dem von mikro.fm zum Senderbau.

Im Rahmen des Workshops vom “A.K.T.E.” (Arbeitskreis totale Einsicht) haben wir ein Interview mit einem Aktivisten geführt.
Außerdem hat sich auf dem Camp ein Interview mit André Meister ergeben; André ist einer der beiden Blogger von netzpolitik.org, gegen die wegen “Landesverrat” ermittelt worden war …
(Berlin, dqa) Wie aus gut unterrichteten Quellen des Bundeswirtschaftsministeriums bekannt wurde, ist der ehemalige Bahn- und BER-Manager Hartmut Mehdorn für die neu geschaffene Stelle des Büroleiters Attika und Ägäis vorgesehen. Die Personalie sei vom Bundesfinanzministerium vorgeschlagen worden und mit Vizekanzler Gabriel abgestimmt, so eine Sprecherin am Mittag in Berlin. Mehdorn selbst gibt sich in einer ersten Stellungnahme zurückhaltend. Er sehe eine “Aufgabe mit viel Potenzial nach oben” vor sich.
Ähnlich alternativlos liest sich auch der folgende Beitrag:
(Berlin, veuters) Mehdorn macht den Merkules
Erst Bahn und BER, jetzt Griechenland. Hartmut Mehdorn (73) ist kein Job zu hart. Bundeswirtschaftminister Gabriel (SPD) will ihn zum Chef des neu geschaffenen Bundesbüros Attika und Ägäis machen. Mehdorn: “Mit Pannen kenne ich mich aus!”
Klartext kennt nur fez.net:
Das Oberfinanzkommando des Bundes gibt bekannt: Bundesminister Dr. Schäuble ernennt mit sofortiger Wirkung Hartmut Mehdorn zum Bundesbeauftragten für das Protektorat Attika und Ägäis.
Etwas lockerer sieht es da SPOM:
Merkel pokert mit Mehdorn
Wolfgang Schäuble und Sigmar Gabriel, der Andreotti der CDU und der Pinocchio der SPD, haben keinen Zweifel mehr: Mehdorn muss es machen: Denn der neue Bundesbeauftragte für Attika und die Ägäis ist niemand anderes als Hartmut Mehdorn. Der ehemalige Bahn-, AirBerlin- und BER-Chef ändert den Pannenkurs und wechselt zum Herbst nach Athen. Erste Maßnahme: Das Büro wird von der Athener Innenstadt auf den Olymp verlegt.
In der Sendung von mikro.fm am 13.7. wurden verschiedene Beiträge der Platform deutschsprachiger Freier Radios angesprochen.
Es sind dies:
Die kühle Dame und das Biest - wie Griechenland und wir gerettet wurden, Kommentar zur “Einigung” in der “Griechenlandkrise” von Jan Keetman, Radio Dreyeckland, Freiburg
Die sogenannten Griechenlandhilfen sind ein “zirkuläres Schneeballsystem” um die Gläubiger abzuarbeiten.
Carsten Rose, Radio F.R.E.I, Erfurt, im Interview mit dem Ökonomen Rudolf Hickel.
“Ich bin schockiert er über das Unwissen deutscher Fernsehmoderatoren” Der Ökonom Heiner Flassbeck zur Rolle der Medien in der Euro und Griechenlandkrise; von Carsten Rose, Radio F.R.E.I, Erfurt; Hintergründe zum theoretischen Ansatz von Flassebeck
Und schließlich, zum Bild der Deutschen im deutschen EuropaÖ
Die Juli Kolumne des ‘konkret’ Herausgebers Hermann L. Gremliza
Allemagne: Zéro points
In welchen Zeiten leben wir, dass Keynes’ Theorie als nachgerade revolutionär erscheint …

Frieden, Freiheit, Transparenz statt Sicherheit, Überwachung, Kontrolle - es gibt Themen, deren Wertung so eindeutig ist, dass sich jeder weitere Kommentar erübrigt …
>>Hintergründe <<

Wir bringen eine Sondersendung mit unserem Studiogast Autofocus66 über die aktuelle Situation in der Türkei. Historische Hintergründe, Parallelen, Tendenzen von A wie Atatürk bis O wie Osmanisches Reich und von A wie AKP bis T wie Twitter. - Mit viel guter Musik.
Weiterführende Links: tweets von Ali Utlu, türkisch-deutscher Aktivist der Piratenpartei
Wikipedia über Fazil Say, Pianist, Essayist
Wikipedia über Berkin Elvan, im März 2014 gestorbener Jugendlicher, Symbol friedlichen Protests
Wikipedia über Aziz_Nesin, Schriftsteller, 1915-1995
Wikipedia über Ugur_Mumcu Journalist, 1993 in Ankara ermordet
>>Mitschnitt der Sendung<< auf freie-radios.net …

gelegentlich der unglaublichen Vorgänge, absurden Einlassungen und der unverschämten Weigerung der Bundesregierung, Edward Snowden hierzulande Asyl zu gewähren - machen wir -wenigstens- eine Sondersendung auf senderberlin.org …

noch bis Samstag Abend findet in Halle die ‘Zukunftswerkstatt Community Media’ statt. Themen sind Freie Archive, Digitalisierung, Geschlechtergerechtigkeit / queerfeministische Praxis, und mobile Medienproduktion: neue Partizipationsmöglichkeiten durch dezentrale Produktionsformen. Eine umfangreiche Dokumentation findet sich >>hier<<